Ihre Unterstützung zählt
Jetzt spenden oder zustiften!
Sie wollen die Arbeit der Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt unterstützen?
Durch einmalige oder wiederkehrende Spenden können Sie die Stiftung dabei unterstützen, mehr Projekte und Aktivitäten für eine menschenwürdige Arbeitswelt zu finanzieren. Ihre Spende fließt direkt in die laufende Projektförderung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Spenden.
Mit einer Zustiftung vergrößern Sie das Vermögen der Stiftung – und bescheren ihr damit Erträge, die Jahr für Jahr in förderfähige Aktivitäten und Projekte fließen können. Sie werden selber zum Stifter oder zur Stifterin.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Zustiften.
Sicher spenden oder zustiften: Ihre Daten werden ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-Internet-Verbindung (Secure Socket Layer) übertragen.
Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an unseren Vorsitzenden Frank Steger. Sie erreichen ihn über unser Stiftungsbüro, Telefon (0 30) 8 20 97-3 28, oder per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Geförderte Projekte 2018
180.000 Euro für Menschenwürde in der Arbeitswelt
Im Jahr 2018 hat unsere Stiftung für 62 Projekte Fördergelder in Höhe von insgesamt 179.603,55 Euro bewilligt. Die durchschnittliche Bewilligung betrug 2.896,83 Euro.
Eine institutionelle Förderung erhält seit vielen Jahren der Verein TIE Internationales Bildungwerk e. V. für seine transnationale Bildungsarbeit, unter anderem in Südost-Asien, Braslien, Mosambique, Türkei und Deutschland. Von den 62 geförderten Projekten sind 17 von TIE.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat die Stiftung mehr als fünf Millionen Euro für insgesamt 1578 Projekte bereitgestellt.
Im Einzelnen wurden im Jahr 2018 folgende Projekte gefördert:
1Stiftungszwecke
Informationsverbreitung und der Informationsaustausch über die
1 = Humanisierung der Arbeit
2 = Ökologie bei Produktion und Entsorgung
3 = Entwicklung und Herstellung umweltverträglicher und gesellschaftlich nützlicher Produkte
4 = Demokratie und Mitbestimmung für abhängig Beschäftigte
5 = Verwirklichung gleicher und gerechter Arbeitsteilung nach Geschlecht und/oder Nationalität
Ein Fehler ist aufgetreten!
Mögliche Gründe:
Vielleicht ist die Seite umgezogen oder wurde gelöscht.
Eventuell haben Sie sich auch nur vertippt.
Bitte gehen Sie über das Menü.
Logo/Banner zum Download
Wer von unserer Stiftung eine Zuwendung erhält, verpflichtet sich für das geförderte Projekt in Publikationen und auf Websites an geeigneter Stelle einen Hinweis über die Förderung zu veröffentlichen. Dafür ist das Logo oder ein Banner der Stiftung zu verwenden. Bei Websites ist zusätzlich das Logo oder gewählte Banner der Stiftung zur Startseite der Stiftung (https://www.stiftungmunda.de) zu verlinken.
Zu diesem Zweck finden Sie hier das Logo und die Banner in verschiedenen Formaten zum Download. Die jeweilige Datei befindet sich in einem Zip-Ordner, den Sie zunächst auf Ihrer Festplatte speichern und anschließend entpacken müssen.
Windows: Um den Ordner zu entzippen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen und wählen „Alle extrahieren“ aus. Geben Sie dann einen Speicherort an.
Windows 10 öffnet (je nach Einstellung) nach einem Klick auf den zip-Ordner ein Tool zum Entpacken. Klicken Sie hier auf "Alle extrahieren".
Auf dem Mac reicht ein Doppelklick und der entpackte Ordner wird erstellt.
Für Publikationen eignen sich besonders die jpg- und eps-Formate. Für Websites empfehlen wir das png-Format. Das png-Format verfügt über einen transparenten Hintergrund.
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie ein anderes Format?
Dann wenden Sie sich bitte an Christine Ziegler in unserem Stiftungsbüro. Sie erreichen sie zu den Bürozeiten über unsere Telefonnummer (0 30) 8 20 97-3 28 oder per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Logo
Download in den Formaten: jpg - png - eps
Banner hoch
Download in den Formaten: jpg - png - eps
Banner quer
Download in den Formaten: jpg - png - eps
Download in den Formaten: jpg - png - eps
Impressum
Verantwortlich
Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt
Paulsenstr. 55/56
12163 Berlin
Fon: +49 (0) 30 8 20 97-3 28
Fax: +49 (0) 30 8 20 97-3 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstandsvorsitzender: Frank Steger
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Constanze Lindemann
Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich, wobei der oder die Vorsitzende und im Verhinderungsfalle der oder die stellvertretende Vorsitzende jeweils zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt sind.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Eine Verlinkung zu dieser Website ist ausdrücklich erwünscht. Die auf diesen Seiten erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Verwendete Fotos © Simone M. Neumann @ http://simone-m-neumann.de